Das Fibrosarkom bei der Katze

Das Fibrosarkom bei der Katze

Das Fibrosarkom ist der häufigste Hauttumor bei Katzen und macht ca. 40 Prozent aller Hauttumore aus. Es ist ein sehr aggressiver, bösartiger Tumor des Bindegewebes der Haut, der sehr schnell und ...
Mundgeruch bei der Katze

Mundgeruch bei der Katze

Der Mundgeruch der Katze, auch foetor ex ore genannt, tritt bei sehr vielen Katzen auf und kann verschiedenste Ursachen haben.  Ursachen für Mundgeruch bei der Katze Bereits beim Zahnwechsel k...
Tricks für wählerische Tiger - Wie Du Deine Katze dazu bringst, ihr Futter zu fressen

Tricks für wählerische Tiger - Wie Du Deine Katze dazu bringst, ihr Futter zu fressen

Katzen sind bekannt für ihre eigenwilligen Essgewohnheiten. Was gestern noch als Leibgericht galt, wird heute plötzlich ignoriert. Für Katzenbesitzer:innen kann das Füttern einer wählerischen Katze...
Katze putzt ihren After

Die Analdrüsen-entzündung bei der Katze

Was sind Analdrüsen? Ähnlich wie bei Hunden haben auch Katzen links und rechts vom After Analdrüsen.  Diese kleinen Drüsen produzieren eine ölige und stinkende Flüssigkeit, die normalerweise beim ...
Die Sprache der Katze – Teil 4: Das Schnurren

Die Sprache der Katze – Teil 4: Das Schnurren

Katzen haben ihre eigene Kommunikationsweise. In dieser Magazinreihe geht es darum, das Verhalten von Katzen zu deuten. Ob Schwanzhaltung, Miauen oder Pupillenform – unsere Tiger kommunizieren viel...
Die Sprache der Katze – Teil 3: Die Pupillenform

Die Sprache der Katze – Teil 3: Die Pupillenform

Katzen haben ihre eigene Kommunikationsweise. In dieser Magazinreihe geht es darum, das Verhalten von Katzen zu deuten. Ob Schwanzhaltung, Miauen oder Schnurren – unsere Tiger kommunizieren viel mi...
Die Sprache der Katze – Teil 2: Das Miauen

Die Sprache der Katze – Teil 2: Das Miauen

Katzen haben ihre eigene Kommunikationsweise. In dieser Magazinreihe geht es darum, das Verhalten von Katzen zu deuten. Ob die Schwanzhaltung, die Form der Pupillen oder das Schnurren – unsere Tige...
Die Sprache der Katze – Teil 1: Die Schwanzhaltung

Die Sprache der Katze – Teil 1: Die Schwanzhaltung

Katzen haben ihre eigene Kommunikationsweise. In dieser Magazinreihe geht es darum, das Verhalten von Katzen zu deuten. Ob Miauen, die Form der Pupillen oder das Schnurren – unsere Tiger kommunizie...
Meiner Katze Tricks beibringen – geht das überhaupt?

Meiner Katze Tricks beibringen – geht das überhaupt?

Katzen sind als eigenständige und unabhängige Tiere bekannt. Dass man ihnen Tricks beibringen kann, ist für viele undenkbar. Doch es geht! Katzen können Tricks erlernen und dabei sogar Spaß haben. ...