
Epilepsie bei Hunden
Tierärztin Dr. Karin Schlotterbeck klärt auf: Die Epilepsie ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen des Nervensystems beim Hund und auch ...
Mehr lesenDogs kommen selten alleine – schließlich sind sie Rudeltiere. Artikel zu den Bereichen Ernährung, Erziehung und Gesundheit eurer Dogs findet ihr hier.
Der Sommerurlaub steht an und Du hast Dich dazu entschlossen, Deinen Hund mitzunehmen? Wenn die Sonne euch gen Süden zieht, sind besondere Vorbe...
Mehr lesenDer Sommerurlaub steht bevor und damit auch die Frage: Kommt der Hund mit oder nicht? Um als ganzes Rudel einen möglichst entspannten Urlaub zu ver...
Mehr lesenInsbesondere die erste Läufigkeit bei Hündinnen kann beunruhigend sein – Deine Hündin blutet plötzlich aus der Scheide, ihr Verhalten ändert sich u...
Mehr lesenHunde haben einen anderen Stoffwechsel als Menschen und einiges, was für Dich verträglich ist, kann gefährlich für Deinen Vierbeiner werden. Dass S...
Mehr lesenLaut der Experten der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) leidet fast jeder zweite Hund in Deutschland an Übergewicht. Dieses entwickelt si...
Mehr lesenViele Hundehalter kennen das Problem bestimmt: Der Hund ist apathisch, zeigt häufig an, dass er raus muss und setzt ungewöhnlich weichen bis flüssi...
Mehr lesenManche Hunde schlingen gerne alles Mögliche in sich hinein: Insbesondere Labradore lieben das Fressen einfach zu sehr. (Dass das auch gefährlich we...
Mehr lesenDein Hund verhält sich plötzlich ängstlich oder krank? Er bellt ungewöhnlich viel oder zieht sich zurück? Das bereitet natürlich Sorgen. Die Anzei...
Mehr lesenDer erste Hund ist immer etwas ganz Besonderes. Dein Leben wird auf jeden Fall sehr spannend sein, wenn ein treuer Begleiter erst einmal ins neue H...
Mehr lesenGerade im Frühling kommen sie raus: kleine Blutsauger, die sich an deinem Liebling festbeißen. Zecken können deinen Hund nicht nur irritieren, sond...
Mehr lesenDer Sommer steht vor der Tür und mit ihm die heißen Tage. Ein Sonnenbad gefällt zwar fast jedem Vierbeiner, doch zu hohe Temperaturen können gefähr...
Mehr lesenDer beste Freund des Menschen liebt Futter – dabei ist ihm die Qualität oft relativ egal. Hauptsache der Magen ist voll und nach dem Fressen kann e...
Mehr lesen