




ARTGERECHTES TROCKENFUTTER IN BESTER QUALITÄT
DAS DOGS'N TIGER QUALITÄTSVERSPRECHEN

100% Lebensmittelqualität aller Rohstoffe

Hoher Fleischanteil

Keine künstlichen Aromen & Konservierungsstoffe

Nachhaltigere Verpackung

Verwendung von tiergerechten Rezepturen
Entwickelt mit Tierärztin Dr. Karin Schlotterbeck
Wer wüsste besser, was gut für Hunde und Katzen ist, als eine Tiermedizinerin? Dr. Karin Schlotterbeck arbeitet seit vielen Jahren in Hamburg als Veterinärin. Sie hat uns bei der Zusammensetzung unseres Futters unterstützt – schließlich sollen sich Tierfreunde sicher sein, dass nur natürliche, nahrhafte Zutaten verwendet werden.
Trockenfutter für den Hund –knuspriger Genuss mit ordentlich was dahinter
Für ein nährstoffreiches und schmackhaftes Trockenfutter für Hunde haben wir uns fachkompetente Unterstützung ins Boot geholt. Wer wüsste besser, was gut für Hunde und Katzen ist, als eine Tiermedizinerin? Dr. Karin Schlotterbeck arbeitet seit vielen Jahren in Hamburg als Veterinärin. Sie hat uns bei der Zusammensetzung unseres Futters unterstützt –schließlich sollen sich Tierfreunde sicher sein, dass nur natürliche, nahrhafte Zutaten verwendet werden. Deshalb verzichten wir auf minderwertige Nebenerzeugnisse, Bäckereierzeugnisse, Zucker und künstliche Aromen –und setzen stattdessen Rohstoffe ein, die Lebensmittelqualität besitzen.
Trockenfutter für Hunde: Gut zu wissen!
Die Fütterung mit unserem Trockenfutter für Hunde ist dabei sehr einfach. Du misst die notwendige Tagesration für Deinen Hund ab –falls Du ihn zweimal am Tag fütterst, dann teiledie Portion nochmals durch 2 –und stelle sie ihm in seinem Napf zur Verfügung. Die empfohlene Tagesration hängt oftmals auch davon ab, wie aktiv Dein Vierbeiner ist. Ist er immer auf Zack und begleitet Dich tagsüber überallhin, dann kann die Ration individuell erhöht werden. Bekommt Deine Fellnase zwischendurch noch Leckerbissen und Snacks? Dann kann der Bedarf etwas niedriger ausfallen. Taste Dich da ruhig ran und beobachte das Gewicht Deines Hundes.
Trockenfutter für Hunde hat außerdem grundsätzlich einen geringeren Anteil an Wasser als Nassfutter. Der Grund dafür ist der Trocknungsprozess. Stelle Deinem Hund deshalb immer genügend Wasser zur Verfügung. Dadurch sorgst Du dafür, dass der Wasserhaushalt Deines Vierbeiners in Balance bleibt. Wer seinem Hund Trockenfutter geben möchte, der muss übrigens nichts zwangsläufig nur dabeibleiben. Unser Dogs’n Tiger Trockenfutter ist ein Alleinfuttermittel, das heißt, es deckt den notwendigen täglichen Nahrungsbedarf des Hundes. Ob Trocken-oder Nassfutter –das bleibt ganz Dir und den Vorlieben Deines Hundes überlassen. In unserem Probierpaket ist beides vertreten und kann direkt verkostet werden. Was sagt Deine Fellnase dazu?
Hochwertiges Hundetrockenfutter
Verschiedene Kräuter liefern hochwertige Antioxidantien und machen unser Trockenfutter einzigartig für Deinen Vierbeiner. Mit Süßkartoffeln als pflanzliche Grundlage und vielen tierischen Proteinen ist unser Trockenfutter ein Kraftpaket, das Hunden schmeckt und Energie für den ganzen Tag bietet. Schnabulieren unterstützt dank der speziellen Rezeptur die Gelenke, Leckerbissen beinhaltet Kräuter, die sich positiv auf die Mundhygiene auswirken und Lieblingsspeise hilft Welpen ab der 8. Woche in der Wachstumsphase, artgerecht aufzuwachsen.
Bei uns kommt nur das ins Futter, was das Tier wirklich braucht. Nicht mehr und nicht weniger und das spiegelt auch unser Sortiment wider. Reduziert auf die wichtigsten Produkte für glückliche Katzen und Hunde. Unsere Rezepturen sind mit viel Liebe und dem Wissen unserer Tierärztin entwickelt und decken die Bedürfnisse der Tiere perfekt ab. Obendrein ist unser Trockenfutter ein wahrlich knackiger Leckerbissen, der für Freude beim Füttern sorgt.
Hundetrockenfutter mit hohem Fleischanteil
Der Wolf hat sich zum größten Teil zwar von Muskelfleisch und Innereien ernährt, die ihm wertvolle Proteine lieferten. Darunter standen aber auch pflanzliche Bestandteile aus dem Mageninhalt des Beutetieres und auch Beeren von Sträuchern auf seinem Speiseplan. Auch wenn es recht einfach ist, den Wolf mit dem Hund in den Vergleich zu stellen, so unterscheidet sichallein schon aufgrund der Domestizierung das Verdauungssystem der beiden in einigen Punkten deutlich. Der Verdauungstrakt der Hunde hat im Laufe der Zeit ein Enzym entwickelt, das sonst nur bei Pflanzenfressern vorhanden ist. Dieses erlaubt es dem Hund, stärkehaltige Nahrung zu verdauen.
Um dem ursprünglichen Verhalten nachzukommen und den Bedarf an Nährstoffen zu decken, setzen wir in unserem Trockenfutter für Hunde auf einen hohen Fleischanteil. Gleichzeitig sind Gemüse und Kräuter im Trockenfutter für den Hund vertreten. So wird der pflanzliche Anteil mit abgedeckt und einer Mangelernährung kann vorgebeugt werden. Hochwertige Omega-3-Fettsäuren unterstützen außerdem etliche Prozesse im Hundekörper. Darunter sind die Gehirnfunktion, die Nierenfunktion, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit von Haut und Fell.
Getreidefreies Trockenfutter für den Hund
Ein mögliches weiteres Problem zeigt sich, wenn das Hundefutter zu einem sehr großen Teil aus Getreide besteht. Die größten Nachteile von Getreide sind nämlich Allergien und eine mögliche Glutenintoleranz. Diese würde zu Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Juckreiz und Hautproblemen bei Deinem Vierbeiner führen. Getreidesorten wie Weizen kommen im Hundefutter bei einigen Herstellern trotzdem häufig zum Einsatz. Der Grund dafür ist, dass ein höherer Getreideanteil günstiger ist als ein höherer Fleischanteil. So wird Getreide häufig als Füllstoff verwendet, der die Tiere zwar sättigt, ihrer artgerechten Ernährung aber nur bedingt entspricht. Und genau deshalb landet in unserem Trockenfutter für Hunde kein Getreide. Denn gutes Trockenfutter für Hunde liefert nur Zutaten und Inhaltsstoffe, die Deine Fellnase tatsächlich sehr gut verwerten kann.
Bestes Trockenfutter für den Hund
Gutes Trockenfutter für den Hund sollte vor allem keine künstlichen Aromen und Konservierungsstoffe enthalten. Das sind Bestandteile im Futter, die der Hund nicht benötigt, die unter Umständen sogar negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Fellnase haben können. Ein hoher Fleischanteil liefert hingegen Vitamine und Proteine, genauso wie ein gewisser Anteil an Pflanzen weitere wichtige Nährstoffe beiträgt.
Ein gutes oder sogar das beste Trockenfutter für den Hund ist aber vor allem ein Futter, dass Du Deinem Hund mit einem guten Gewissen gibst. Du kennst Deinen Hund am besten und siehst auch als Erstes, wenn etwas nicht stimmt. Ist Dein Hund gesund und vital? Sind die Zutaten im Futter hochwertig und frisst Dein Hund das Futter insgesamt gerne? Dann sind das alles gute Zeichen dafür, dass Du das beste Hundefutter für Deine Fellnase gefunden hast. Probier unser Trockenfutter für Hunde und zeig Deinem Vierbeiner, was einzigartig guter Geschmack ist – verknüpft mit wertvollen Inhaltsstoffen und bester Qualität.